Produkt zum Begriff Pflanzenschutz:
-
MultiJet Sprühlanze Pflanzenschutz
Das Pflanzenschutz Set ermöglicht das sichere Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln mit den MultiJet-Geräten. Das Set besteht aus 3 individuellen Messing-Hohlkegeldüsen mit Überdruckventil, jeweils passend für ein Gerät des MultiJet Systems. Zur eindeutigen Kennung sind die Düsen mit Markierungsringen versehen. Kein Markierungsring - MultiJet 18V, 1 x Markierungsring - MultiJet 36V, 2 x Markierungsring - MultiJet 230V).
Preis: 30.30 € | Versand*: 5.95 € -
Tchibo - Pflanzenschutz-Set - schwarz
"Thermo-Topfschutz in 2 verschiedenen Größen","Schutz vor niedrigen Temperaturen und Frost durch Wärmeisolierung","Frost-, witterungs- und UV-beständig","Einfaches Verschließen um den Blumentopf durch Klettverschluss und Zugband mit Stopper","Flexible Manschette für verschiedene Topfpflanzen"
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
BioBizz Leaf Coat Pflanzenschutz 5L
BioBizz Leaf Coat – 100% ökologischer Schutz für Ihre PflanzenWas ist BioBizz Leaf Coat?Leaf Coat ist ein gebrauchsfertiges, umweltfreundliches Produkt, das Ihre Pflanzen stärkt und vor unerwünschten Insekten sowie schädlichen Blattpilzen schützt. Hergestellt aus natürlichem Latex, bildet es eine durchlässige, selbstzersetzliche Barriere auf den Blättern, die Luft und Licht durchlässt, ohne den natürlichen Prozess der Pflanze zu beeinträchtigen.Dank seiner vielseitigen Eigenschaften schützt Leaf Coat Ihre Pflanzen vor Temperaturschwankungen – sei es bei hoher Hitze oder in kalten Wintermonaten – und reduziert den Bedarf an Pestiziden. Eine natürliche, sichere und kostensparende Alternative für gesunde Pflanzen und eine reichhaltige Ernte.Warum BioBizz Leaf Coat?Schutz bei Hitze und Feuchtigkeit: Reduziert Wasserverlust durch Verdunstung und unterstützt die Atmung der Pflanzen.Schutz bei Kälte: Hilft den Blättern, ihre Temperatur zu halten und vor Frost zu schützen.Umweltfreundlich: Natürlicher Schutz vor Schädlingen und Blattpilzen, reduziert den Einsatz von Pestiziden.Angenehmer Geruch: Im Gegensatz zu synthetischen Produkten ohne Irritationen und unangenehme Gerüche.Beeinträchtigt nicht den Geschmack: Da es nicht von den Blättern absorbiert wird, bleibt der natürliche Geschmack der Früchte erhalten.AnwendungshinweiseEinfache Anwendung: Leaf Coat wird nicht mit Wasser gemischt. Sprühen Sie es direkt aus der Flasche auf die Blätter und Blüten Ihrer Pflanzen.Dosierung: Wenden Sie es zweimal wöchentlich an, bis etwa zwei Wochen vor Ende der Blütezeit.Wirkungsweise: Innerhalb weniger Stunden bildet sich eine 1,5 Mikrometer dünne, elastische Schicht, die bis zu zwei Wochen wirksam ist, bevor sie sich durch Licht und Sonnenstrahlen zersetzt.Erhältliche Größen0,50 Liter Sprühflasche0,50 Liter Refill1,00 Liter5 Liter10 LiterHerstellerinformation:Biobizz Worldwide SLGorbeia Kalea 11BizkaiaEtxebarri, Spain, 48450info@biobizz.comhttps://www.biobizz.com
Preis: 95.00 € | Versand*: 0.00 € -
Finnland 2024: 2 Euro-Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie"
Feiern Sie die Demokratie mit der einzigartigen 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2024 "Wahlen & Demokratie"! Im Jahr 2024 ehrt Finnland mit einer speziellen 2 Euro Gedenkmünze das fundamentale Thema "Wahlen und Demokratie". Eine Chance für Sammler und Bewunderer symbolischer Münzkunst, ein Stück finnischer Geschichte und demokratischer Werte in Händen zu halten. Daten und Fakten im Überblick Das beeindruckende Design der Münz-Vorderseite wurde von dem Künstler Hannu Jasoni Veijalainen entworfen und stellt acht stilisierte Stimmzettel in geometrischen Formen dar. Sie symbolisieren die Vielfalt und Verbundenheit mit der Demokratie. Zentral präsentiert sich die Jahreszahl „2024“. Sie ist umgeben von der finnischen Zweisprachigkeit, welche die finnischen und schwedischen Inschriften "VAL ◆ DEMOKRATI" und "VAALIT ◆ DEMOKRATI" elegant umfasst. Ein Symbol für Einheit und Solidarität Die Münze trägt nicht nur das finnische Länderkürzel "FI" und das charakteristische Prägezeichen der finnischen Prägestätte, sondern auch die zwölf Sterne der Europaflagge, die um das Hauptmotiv herum für Einheit und Solidarität innerhalb der Europäischen Union stehen. Sichern Sie sich ein Stück Geschichte Die finnische 2 Euro Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie" wird zusammen mit einer hochwertigen Kapsel und mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sie ist ein Symbol für die Wichtigkeit von Wahlen und Demokratie, das über Generationen hinweg Bestand haben wird.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum Pflanzenschutz?
Pflanzenschutz ist wichtig, um die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen zu fördern und somit eine ausreichende Nahrungsversorgung für die wachsende Bevölkerung sicherzustellen. Durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln können Schädlinge, Krankheiten und Unkräuter bekämpft werden, die die Ernteerträge beeinträchtigen könnten. Zudem trägt der Pflanzenschutz dazu bei, die Umwelt zu schützen, da er die Ausbreitung von invasiven Arten verhindern kann. Darüber hinaus hilft der Pflanzenschutz, die landwirtschaftliche Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten, indem er den Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Düngemitteln optimiert. Insgesamt ist der Pflanzenschutz also unverzichtbar, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu gewährleisten.
-
Was versteht man unter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter Pflanzenschutz? Pflanzenschutz bezieht sich auf alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten, Unkräutern und anderen Schädigungen zu schützen. Dazu gehören der Einsatz von chemischen, biologischen oder physikalischen Methoden, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern. Ziel des Pflanzenschutzes ist es, die Erträge zu steigern, die Qualität der Produkte zu verbessern und die Umwelt zu schonen. Durch eine nachhaltige und gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmaßnahmen kann eine gesunde und ertragreiche Ernte gewährleistet werden.
-
Was wurde früher zum Pflanzenschutz verwendet?
Früher wurden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten in der Landwirtschaft vor allem chemische Pestizide eingesetzt. Diese Chemikalien wurden auf die Pflanzen gesprüht, um Schädlinge abzutöten und Krankheiten zu bekämpfen. Allerdings wurden viele dieser chemischen Pestizide später als umweltschädlich und gesundheitsschädlich eingestuft. Heute werden vermehrt alternative Methoden wie biologische Schädlingsbekämpfung, natürliche Feinde der Schädlinge oder resistente Pflanzensorten eingesetzt, um den Einsatz von chemischen Pestiziden zu reduzieren. Was wurde also früher zum Pflanzenschutz verwendet?
-
Was versteht man unter integrierter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter integrierter Pflanzenschutz? Integrierter Pflanzenschutz ist ein umweltfreundlicher Ansatz zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, bei dem verschiedene Maßnahmen kombiniert werden, um den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Förderung natürlicher Feinde von Schädlingen, die Anwendung resistenter Pflanzensorten und die gezielte Überwachung von Schädlingspopulationen. Ziel ist es, die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Integrierter Pflanzenschutz berücksichtigt auch ökonomische und soziale Aspekte, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzenschutz:
-
Politik ganz einfach und klar: Wahlen (Barsch, Sebastian)
Politik ganz einfach und klar: Wahlen , Wie funktionieren Wahlen? Was wird gewählt? Warum wählen wir eigentlich? Die Unterrichtsideen zum Thema Wahlen geben Ihnen ausgereifte Materialien an die Hand, die Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf klare Antworten auf diese Fragen liefern. In einfacher, leicht verständlicher Sprache werden die wichtigsten Aspekte erklärt und mit Übungen gefestigt. So lernen die Schüler von der Kommunalwahl bis zur Europawahl die zentralen Unterschiede kennen. Falls ein Begriff nicht allen Schülern bekannt sein sollte, kann dieser ganz einfach im enthaltenen Politik-Lexikon nachgeschlagen werden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201001, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Barsch, Sebastian, Auflage: 20007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 94, Keyword: 8. und 9. Klasse; Politik; SoPäd; Wahlen, Fachschema: Sozialkunde / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Akku-Drucksprüher 20L - Rückensprüher für Pflanzenschutz & Reinigung
geeignet für den mobilen Einsatz durch Akkubetrieb stufenlos einstellbarer Betriebsdruck von 4-4,5bar mit langlebiger Messingdüse für präzises Sprühen ergonomischer Tragekomfort dank gepolsterten Schultergurten inklusive drei Düsen für vielseitige Anwendungen
Preis: 44.90 € | Versand*: 6.90 € -
Pflanzenschutz- und Düngemittel (Lapouge-Déjean, Brigitte~Lapouge, Serge)
Pflanzenschutz- und Düngemittel , Nur Natur-Pur im Garten Natürliches Gärtnern setzt Pflanzenschutz- und Düngemittel aus natürlichen Quellen voraus. Beides kann aus verschiedenen Gartenpflanzen, aber auch aus "Abfallprodukten" des eigenen Haushalts gewonnen werden. Für das Gärtnern mit dem grünen Daumen empfehlen sich neben Jauchen aus Brennnessel, Beinwell & Co. auch andere Pflanzenextrakte, wie selbst hergestellte ätherische Öle, die im Pflanzenschutz wahre Wunder wirken. Daneben helfen eine Reihe von Hausmitteln bei der Bewältigung von Gartenproblemen ohne Chemie: Bier, Soda, Waschnüsse und Schmierseife ebenso wie Asche, Kuhfladen oder Kaffeesatz. Auch zu dem zielgerichteten Einsatz von Tonerde und Kalk, ja sogar von Kernseife und Urin leitet dieses Buch über das "Gärtnern ohne Gift" an. Reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen stellen sicher, dass die selbst erzeugten Pflanzenschutz- und Düngemittel zu Blütenpracht und reicher Ernte führen. Die Autoren: Brigitte Lapouge-Déjean ist selbst Gärtnerin und hat bereits viele Bücher und Artikel zum biologischen Gartenbau verfasst. Serge Lapouge steuert dazu das sehenswerte Bildmaterial bei. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150210, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lapouge-Déjean, Brigitte~Lapouge, Serge, Seitenzahl/Blattzahl: 119, Abbildungen: zahlreiche Farbabbildungen, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Pflanze / Pflanzenschutz~Pflanzenschutz, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker, L, Länge: 216, Breite: 212, Höhe: 17, Gewicht: 511, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Pflanzenschutz im Biogarten (Kiss, Fiona~Steinert, Andreas)
Handbuch Pflanzenschutz im Biogarten , Damit in Zukunft nur mehr du selbst an deinem Gemüse knabberst! Wer kennt das nicht? Beim Rundgang durch den Garten begegnen uns braune Blätter, seltsame Flecken und Überzüge, Blattfraß und allerlei rätselhafte Tierchen auf unseren Pflanzen. Die Alarmglocken schrillen! Mehltau, Läuse und andere Plagegeister machen früher oder später allen Gärtner*innen das Leben schwer. Doch Hilfe ist in Sicht! Fiona Kiss und Andreas Steinert zeigen auf, wie du Pflanzenkrankheiten und Schädlinge im Gemüsegarten, Blumenbeet und Rasen erkennen und ihnen bei Bedarf mit umweltschonenden Verfahren entgegenwirken kannst. Erkennen-Reagieren-Heilen im Biogarten Pflanzenschutz beginnt mit cleverer Vorbeugung. Fiona Kiss und Andreas Steinert erklären, warum Pflanzen krank werden und wie man Pflanzen wirkungsvoll schützen kann, bevor sie von Spinnmilbe, Blattlaus, Weißer Fliege und Co. befallen werden. Und wenn unsere Pflanzen doch einmal Symptome zeigen? Die Autor*innen beschreiben Anzeichen von Krankheiten und der lästigsten Schädlinge und wann ein Eingreifen notwendig ist - oder wann eine Portion Gelassenheit das beste Gegenmittel ist. Mit ihrem eigens entwickelten "Gartendetektiv" geben die Pflanzenschutzexpert*innen besorgten Gartenbesitzer*innen einen praktischen und einfachen Bestimmungsschlüssel zur Hand, der mit vielen Fotos und genauen Beschreibungen aufdeckt, was den Pflanzen fehlt. Nur das Beste für meinen Garten: Biologischer Pflanzenschutz ist Umweltschutz! Roundup, Glyphosat? Nein, danke! Aggressive und umweltschädliche Chemie hat im Biogarten nichts zu suchen. Deshalb kommen in diesem Buch nur biologische Pflanzenschutzmittel und naturverträgliche Anwendungen zum Einsatz, wenn es um die Bekämpfung von Bodenschädlingen, überhandnehmenden Unkräutern und anderen unerwünschten Gästen geht. Mit den praktischen Tipps für Diagnose, Behandlung und Vorsorge kannst du auch in Zukunft für gesunde Wurzeln, Stämme und Blätterpracht sorgen und das Blühen, Summen und Gedeihen in deinem Garten ungetrübt genießen. Ein alltagstaugliches Praxis-Buch zum schnellen Nachschlagen, wenn der Hut brennt. - Zusammenhänge verstehen und die richtigen Maßnahmen ergreifen: warum werden Pflanzen krank, welche Probleme erfordern ein Einschreiten und welche Mittel wirken wie - Tipps für Nutz- und Zierpflanzen, inklusive ökologischer Rasenpflege - mit vielen Details zu den herkömmlichen Schädlingen, wie Läusen, Schnecken und Co. - Vorbeugung ist der beste Schutz: Schadursachen und Krankheiten rechtzeitig erkennen, Grundlagen für die Pflanzengesundheit schaffen, Pflanzenabwehrkräfte stärken und Schädigungen besser vorbeugen - So wirst du zum*zur Detektiv*in im eigenen Garten: Spuren lesen und verstehen lernen dank genauer Diagnostik - mit über 500 Farbfotografien und zahlreichen Detailbeschreibungen - Wer hat es sich da auf meiner Pflanze gemütlich gemacht? Die wichtigsten Schädlinge im Garten und wie man sie wieder los wird - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: effektive Methoden zur Abwehr gegen Pilze, Viren und Tiere - Raubmilbe, Ackerschachtelhalm und Co.: mit praktischen Tipps pflanzliche und tierische Nützlinge erkennen und fördern - Bio? Na logisch! 100 % natürliche und umweltschonende Pflanzenschutzmittel und Maßnahmen für die Gesundheit deiner Pflanzen , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20180508, Produktform: Leinen, Autoren: Kiss, Fiona~Steinert, Andreas, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Abbildungen: mit über 500 Fotografien, Keyword: Läuse bekämpfen; Mehltau bekämpfen; Milben bekämpfen; Nützlinge anlocken; Pflanzen gesund halten; Pflanzen richtig düngen; Pflanzen stärkende Mittel; Pflanzenkrankheiten; Pflanzenpflege rund ums Jahr; Schädlinge biologisch bekämpfen; Zeigerpflanzen; biologische Pflanzenschutzmittel; biologische Schädlingsbekämpfung; was fehlt meiner Pflanze, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Schädling - Schädlingsbekämpfung~Natur, Fachkategorie: Schädlingsbekämpfung~Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H., Länge: 233, Breite: 180, Höhe: 35, Gewicht: 1165, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1719446
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Was wurde früher als Pflanzenschutz verwendet?
Früher wurden verschiedene Methoden und Substanzen als Pflanzenschutzmittel verwendet, bevor chemische Pestizide auf den Markt kamen. Dazu gehörten beispielsweise natürliche Substanzen wie Schwefel, Kupfer oder Pflanzenextrakte. Auch mechanische Maßnahmen wie das Entfernen von Unkraut per Hand oder das Aufstellen von Schutzvorrichtungen gegen Schädlinge wurden eingesetzt. Zudem wurden auch biologische Kontrollmethoden wie die Ausbringung von Nützlingen zur Schädlingsbekämpfung angewendet. Diese traditionellen Methoden des Pflanzenschutzes sind auch heute noch in der ökologischen Landwirtschaft von Bedeutung.
-
Was versteht man unter dem Begriff Integrierter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter dem Begriff Integrierter Pflanzenschutz? Integrierter Pflanzenschutz ist ein nachhaltiger Ansatz zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, bei dem verschiedene Maßnahmen kombiniert werden, um den Einsatz von Pestiziden zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Förderung natürlicher Feinde der Schädlinge, die Anwendung resistenter Pflanzensorten und die gezielte Überwachung von Schädlingspopulationen. Das Ziel ist es, die Gesundheit der Pflanzen zu schützen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Integrierter Pflanzenschutz berücksichtigt auch ökonomische und soziale Aspekte, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
-
Wie lautet das Thema der mündlichen Prüfung in Sachkunde Pflanzenschutz?
Das Thema der mündlichen Prüfung in Sachkunde Pflanzenschutz könnte beispielsweise die rechtlichen Grundlagen des Pflanzenschutzes, die verschiedenen Schadorganismen und ihre Bekämpfungsmöglichkeiten oder die sichere Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sein. Es könnte auch um Umweltaspekte im Zusammenhang mit dem Pflanzenschutz gehen.
-
Wie kann man umweltfreundliche Methoden zum Pflanzenschutz in der Landwirtschaft entwickeln?
1. Einsatz von natürlichen Feinden wie Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung. 2. Förderung der biologischen Vielfalt durch Anbau von Mischkulturen. 3. Verwendung von biologischen Pflanzenschutzmitteln anstelle von chemischen Pestiziden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.