Produkt zum Begriff Teilnahme:
-
Finnland 2024: 2 Euro-Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie"
Feiern Sie die Demokratie mit der einzigartigen 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2024 "Wahlen & Demokratie"! Im Jahr 2024 ehrt Finnland mit einer speziellen 2 Euro Gedenkmünze das fundamentale Thema "Wahlen und Demokratie". Eine Chance für Sammler und Bewunderer symbolischer Münzkunst, ein Stück finnischer Geschichte und demokratischer Werte in Händen zu halten. Daten und Fakten im Überblick Das beeindruckende Design der Münz-Vorderseite wurde von dem Künstler Hannu Jasoni Veijalainen entworfen und stellt acht stilisierte Stimmzettel in geometrischen Formen dar. Sie symbolisieren die Vielfalt und Verbundenheit mit der Demokratie. Zentral präsentiert sich die Jahreszahl „2024“. Sie ist umgeben von der finnischen Zweisprachigkeit, welche die finnischen und schwedischen Inschriften "VAL ◆ DEMOKRATI" und "VAALIT ◆ DEMOKRATI" elegant umfasst. Ein Symbol für Einheit und Solidarität Die Münze trägt nicht nur das finnische Länderkürzel "FI" und das charakteristische Prägezeichen der finnischen Prägestätte, sondern auch die zwölf Sterne der Europaflagge, die um das Hauptmotiv herum für Einheit und Solidarität innerhalb der Europäischen Union stehen. Sichern Sie sich ein Stück Geschichte Die finnische 2 Euro Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie" wird zusammen mit einer hochwertigen Kapsel und mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sie ist ein Symbol für die Wichtigkeit von Wahlen und Demokratie, das über Generationen hinweg Bestand haben wird.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Politik ganz einfach und klar: Wahlen (Barsch, Sebastian)
Politik ganz einfach und klar: Wahlen , Wie funktionieren Wahlen? Was wird gewählt? Warum wählen wir eigentlich? Die Unterrichtsideen zum Thema Wahlen geben Ihnen ausgereifte Materialien an die Hand, die Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf klare Antworten auf diese Fragen liefern. In einfacher, leicht verständlicher Sprache werden die wichtigsten Aspekte erklärt und mit Übungen gefestigt. So lernen die Schüler von der Kommunalwahl bis zur Europawahl die zentralen Unterschiede kennen. Falls ein Begriff nicht allen Schülern bekannt sein sollte, kann dieser ganz einfach im enthaltenen Politik-Lexikon nachgeschlagen werden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201001, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Barsch, Sebastian, Auflage: 20007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 94, Keyword: 8. und 9. Klasse; Politik; SoPäd; Wahlen, Fachschema: Sozialkunde / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
TONIES Hörspielfigur "Clever Tonie Der große Demokratie-Check: Wahlen, Parlamente", bunt, Hörspiele
Welche Rechte haben Kinder in Deutschland und sind diese auf der ganzen Welt die gleichen? Wie funktioniert ein Schulparlament und warum sind Wahlen eigentlich geheim? Nicht erst seit Fridays for Future wollen Kinder wissen, wie unsere Welt funktioniert und wie sie selbst diese mitgestalten und mitbestimmen können. Gemeinsam mit dem frechen Robotermädchen Roberta trifft Checker Tobi daher in diesem Hörspiel wieder viele Expertinnen und Experten und findet heraus, wie Kinder Politik und Alltag verändern und sich für ihre und die Rechte anderer einsetzen können., Produktdetails: Erscheinungsjahr: 2025, Spieldauer: 56 min, Farbe & Material: Farbe: bunt, Material: Kunststoff, Hinweise: Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.,
Preis: 10.99 € | Versand*: 5.95 € -
Kurze, Michael: Rechtspopulistische Parteien
Rechtspopulistische Parteien , In dieser Publikation werden vier westeuropäische Vertreterinnen des Rechtspopulismus (FPÖ, AfD, PVV, RN) auf Basis von Ideologie, Historie, Organisation, Elektorat und europäischer Kooperation verglichen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass dies mehr als eine Familie wider Willen ist. Die, in ihrem Umfang einzigartige, Analyse sieht im Rechtspopulismus den ideologischen Kern einer Verwandtschaft. Eine stetige Annäherung rechtspopulistischer Akteur:innen lässt sich auch aus der zunehmenden Kooperationsbereitschaft auf europäischer Ebene ablesen. Die qualitative Inhaltsanalyse von Programminhalten, die den Kern der Publikation ausmacht, fördert jedoch auch zahlreiche Unterschiede, etwa bei der Wirtschafts- oder Klimapolitik, zutage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 104.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie könnte man das Wahlrecht verändern, um die Teilnahme an Wahlen zu fördern?
Man könnte das Wahlrecht auf 16 Jahre senken, um jungen Menschen eine frühere Beteiligung zu ermöglichen. Zudem könnte man die Möglichkeit zur Briefwahl ausweiten, um die Wahlbeteiligung zu erleichtern. Außerdem könnten Anreize wie finanzielle Belohnungen oder Steuervergünstigungen für Wähler eingeführt werden.
-
Welche Hürden stellen sich kleinen Parteien bei der Teilnahme an nationalen Wahlen?
Kleine Parteien haben oft begrenzte finanzielle Ressourcen, was es schwierig macht, sich landesweit zu präsentieren und Werbung zu betreiben. Sie haben auch weniger Medienpräsenz und sind daher weniger bekannt bei den Wählern. Zudem erschweren hohe Hürden wie die erforderliche Anzahl an Unterstützerunterschriften den Zugang zur Wahlteilnahme.
-
Welche Bedeutung hat die Teilnahme an Wahlen für die Demokratie und die Gesellschaft?
Die Teilnahme an Wahlen stärkt die Demokratie, da sie die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit gibt, ihre Stimme zu Gehör zu bringen und Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Eine hohe Wahlbeteiligung signalisiert zudem eine aktive und engagierte Gesellschaft, die sich für die Belange des Gemeinwohls interessiert. Durch Wahlen werden die Grundprinzipien der Demokratie wie Freiheit, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit gefestigt und die Legitimität der Regierung gestärkt.
-
"Wie kann die Teilnahme an Wahlen für alle Bürgerinnen und Bürger erleichtert werden?" "Warum ist das Wahlrecht eine wichtige Grundlage für eine funktionierende Demokratie?"
Die Teilnahme an Wahlen kann erleichtert werden, indem mehr Wahllokale eingerichtet werden, die Öffnungszeiten verlängert werden und die Möglichkeit zur Briefwahl ausgeweitet wird. Das Wahlrecht ist eine wichtige Grundlage für eine funktionierende Demokratie, da es den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, ihre Stimme zu Gehör zu bringen und Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Durch die Teilnahme an Wahlen können die Bürgerinnen und Bürger ihre Interessen vertreten und die Legitimität der Regierung stärken.
Ähnliche Suchbegriffe für Teilnahme:
-
Wahlrecht und Parteiensystem (Nohlen, Dieter)
Wahlrecht und Parteiensystem , Inwiefern formen Wahlrecht und Wahlsystem die Parteiensysteme? Lassen sich gesetzmäßige Beziehungen feststellen? Welche Bedeutung kommt den gesellschaftlichen und politischen Kontexten zu? Zur Prüfung dieser kontrovers diskutierten Fragen dienen theoretische und methodologische Überlegungen und systematisch vergleichend ausgewertete historisch-empirische Erfahrungen aus liberalen Demokratien weltweit. Daraus lassen sich Folgerungen für Wahlsystemreformen ziehen. Das Buch versteht sich als umfassende Einführung in die Lehre von den Wahlsystemen. Die Neuauflage dieses Standardwerks der Wahlsystemforschung in Deutschland hält neuere politische und wahlrechtliche Weiterentwicklungen nach. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1527#, Autoren: Nohlen, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 613, Abbildungen: 5 schwarz-weiße Abbildungen, 68 Tabellen, Keyword: BRD; Bundeskanzler; Bundespräsident; Bundesrat; Bundestag; Bundestagswahl; CDU; CSU; Demokraten; Demokratie; Demokratiegeschichte; Europawahl; FDP; Grüne Partei; Labour; Landtagswahl; Lehrbuch; Linke; Mehrheitswahlrecht; Parlament; Partei; Parteien; Pluralismus; Politik; Politikwissenschaft; Proporzregel; Präsidentialismus; Repräsentationsprinzip; Republikaner; SPD; Tories; Verhältniswahlrecht; Volksvertreter; Wahlrechtsreform; Wahlsystem; Weimarer Republik; Zweiparteiensystem; parlamentarische Demokratie; Überhangmandate, Fachschema: Innerparteilich~Partei (politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich)~Verfassung~Wahl - Wahlrecht, Fachkategorie: Wahlen und Volksabstimmungen~Politische Parteien, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Verfassung: Regierung und Staat, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 182, Breite: 120, Höhe: 44, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6356710, Vorgänger EAN: 9783825240509 9783825215279 9783866496903 9783810038678 9783810014658, eBook EAN: 9783838561332, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Politik (Aristoteles)
Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Siegemund, Jan: Öffentlichkeit als Waffe
Öffentlichkeit als Waffe , Der Einsatz von Schmähschriften galt als weit verbreitetes Phänomen vormoderner Streitkultur. Die vorliegende Publikation trägt dazu bei, ein neues Licht auf die Strukturen und Dynamiken frühneuzeitlicher Öffentlichkeit zu werfen. Auf der Grundlage von Kriminalakten erstellte, mikrohistorische Fallstudien zeigen, wie diese ,libelli famosi' eingesetzt und verbreitet wurden, welche Effekte sie zeitigten und wie Betroffene sich gegen die oft anonymen, öffentlichkeitswirksamen Angriffe zur Wehr setzten. Die Analyse verdeutlicht daürber hinaus den Sonderstatus der Schriften im Repertoire der damaligen Mittel eines ehrbezogenen Konfliktaustrags, der bedingt war durch eine neuartige Öffentlichkeitssensibilität am Beginn der Frühen Neuzeit, und verweist auf die Existenz einer öffentlichen Meinung avant la lettre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Strukturwandel der Öffentlichkeit (Habermas, Jürgen)
Strukturwandel der Öffentlichkeit , »Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist die Analyse des Typus >bürgerliche Öffentlichkeit Bürgerliche Öffentlichkeit bürgerlichen Gesellschaft Öffentlichkeit öffentlicher Meinung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 19901106, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#891#, Autoren: Habermas, Jürgen, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 391, Keyword: Gesellschaft; STW 891; STW891; Soziologie; Strukturwandel; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 891; Öffentlichkeit, Fachschema: Bourgeois~Bürger (Klasse) - Bürgertum~Globalisierung~Öffentlichkeit - öffentlich~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften, Fachkategorie: Globalisierung~Soziale und ethische Themen~Politikwissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 179, Breite: 108, Höhe: 22, Gewicht: 234, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Herausforderungen sehen kleine Parteien bei der Teilnahme an politischen Wahlen und wie können sie ihre Präsenz in der Öffentlichkeit stärken?
Kleine Parteien haben oft begrenzte finanzielle Ressourcen und geringe Medienpräsenz, was ihre Chancen bei Wahlen erschwert. Sie können ihre Präsenz in der Öffentlichkeit durch gezielte Social-Media-Kampagnen, lokale Veranstaltungen und Kooperationen mit anderen Parteien oder Organisationen stärken. Eine klare Positionierung zu aktuellen politischen Themen und eine starke Kommunikationsstrategie sind ebenfalls wichtige Faktoren für den Erfolg kleiner Parteien bei Wahlen.
-
Was sind die Herausforderungen für kleine Parteien bei der Teilnahme an politischen Wahlen und wie können sie ihre Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit verbessern?
Kleine Parteien haben oft begrenzte finanzielle Ressourcen und geringere Medienpräsenz, was es schwierig macht, ihre Botschaft zu verbreiten. Sie können ihre Sichtbarkeit verbessern, indem sie gezielt Social Media und andere digitale Plattformen nutzen, um ihre Ideen und Programme zu kommunizieren. Außerdem ist es wichtig, lokale Veranstaltungen und Diskussionen zu organisieren, um direkt mit den Wählern in Kontakt zu treten und ihre Anliegen zu adressieren.
-
Wie kann virtuelle Stimmabgabe die Teilnahme an Wahlen erleichtern?
Virtuelle Stimmabgabe ermöglicht es Wählern, bequem von zu Hause aus abzustimmen, was die Teilnahme an Wahlen erleichtert. Durch die Nutzung von Online-Plattformen können Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Zeitmangel problemlos an Wahlen teilnehmen. Die virtuelle Stimmabgabe kann auch die Wahlbeteiligung insgesamt erhöhen, da sie den Prozess effizienter und zugänglicher macht.
-
Wer ist in Deutschland zur Teilnahme an Wahlen berechtigt und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sein Wahlrecht ausüben zu dürfen?
In Deutschland sind alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren zur Teilnahme an Wahlen berechtigt. Um sein Wahlrecht ausüben zu dürfen, muss man im Wählerverzeichnis eingetragen sein und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Außerdem darf man nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein, z.B. aufgrund einer strafrechtlichen Verurteilung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.